Wir tauchen ein in Natur, Magie und feinstoffliche Welten
Wenn wir auf der materiellen Ebene nicht mehr weiter kommen, eröffnen sich manchmal andere, uns noch unbekannte Wege. Lassen wir uns ein auf diese Wege, führen sie uns tiefer über die bekannten materiellen Ebenen hinaus in andere Welten, andere Dimensionen und dadurch in unzählige andere neue Möglichkeiten. Manchmal erfahren wir dadurch faszinierende neue Räume, manchmal spüren wir aber auch, dass uns all dies eigentlich bekannt vorkommt, vertraut, wie ein Nachhausekommen.
Denn eigentlich ist alles schon in uns! Wir können uns nur nicht erinnern.
Wenn wir in die Jahreskreisfeste und Rauhnächte eintauchen vermischen sich diese Welten und unsere Wahrnehmungen und Erfahrungen sind auf materieller und feinstofflicher Ebene.
Jahreskreisfeste
Mit den Jahreskreisfeste feiern wir die Ereignisse in der Natur sowie den Rhythmus der Jahreszeiten. Ausgerichtet sind die Feste auf Sonne oder Mond.
Die Kelten, nach denen ich mich bei den Festen richte, feierten
8 Jahreskreisfeste – 4 Mondfeste und 4 Sonnenfeste.
Es gab auch nur zwei Jahreszeiten bei den Kelten:
„Jahrestag“ und „Jahresnacht“.
Der Jahrestag repräsentiert die helle, fruchtbare Sommerzeit, während die Jahresnacht die dunkle, kalte Winterzeit symbolisierte.
Samhain – Neujahrstag – 11. Neumond im Kalenderjahr
Yule – Wintersonnwende, 21. Dezember
Imbolc – 2. Vollmond nach Yule
Ostara – Frühjahrstagundnachtgleiche, 21. März
Beltane – Beginn des Sommerhalbjahres, 5. Vollmond nach Yule
Litha – Sommersonnwende, 21. Juni
Lammas – 8. Vollmond nach Yule
Mabon – Herbsttagundnachtgleiche, 23. September
Rauhnächte
Diese Wesen sind so vielfältig. Es gibt so unzählig viele Arten, wie z. B. Zwerge, Gnome, Kobolde, Feen, Elfen, Sylphen, Sirenen, Nixen, Udinen, Salamander und noch viele mehr. Sie hüten und pflegen die Natur, die sie über alles lieben. Sie lieben alle Pflanzen, Tiere, Mineralien und Gewässer. Ihre Welt ist die Anderswelt, eine Parallelwelt, die unserer Welt damals entrückt ist oder vielleicht auch der unsere Welt entrückt ist.
Unsere Welten waren mal eins und die Menschen lebten mit all diesen Wesen zusammen. Manche von ihnen haben sich sehr von uns Menschen entfernt, aber viele Naturwesen lieben es, uns in unserer Welt zu beobachten, und suchen wieder den Kontakt.
Naturwesen
Diese Wesen sind so vielfältig. Es gibt so unzählig viele Arten, wie z. B. Zwerge, Gnome, Kobolde, Feen, Elfen, Sylphen, Sirenen, Nixen, Udinen, Salamander und noch viele mehr. Sie hüten und pflegen die Natur, die sie über alles lieben. Sie lieben alle Pflanzen, Tiere, Mineralien und Gewässer. Ihre Welt ist die Anderswelt, eine Parallelwelt, die unserer Welt damals entrückt ist oder vielleicht auch der unsere Welt entrückt ist.
Unsere Welten waren mal eins und die Menschen lebten mit all diesen Wesen zusammen. Manche von ihnen haben sich sehr von uns Menschen entfernt, aber viele Naturwesen lieben es, uns in unserer Welt zu beobachten, und suchen wieder den Kontakt.
Kurse in der feinstofflichen Welt
Jahreskreisfeste
Spürst du den uralten Rhythmus der Natur in dir?
Wir lassen uns wieder auf den ureigenen Rhythmus der Natur ein. 8 Feste begleiten uns durch das Jahr und verbinden uns wieder mit der Natur und ihrer Kraft und Schönheit.
Jedes Fest hat dabei seine ganz individuelle Energie.
Wir beginnen mit Samhain, dem Neujahrstag der Kelten am 11. Neumond im Kalenderjahr und gehen im Rythmus der Feste durch das Jahr.
Weitere Termine folgen in Kürze
Rauhnächte
Das Rad des Jahres steht still – es ist die Zeit des Innehaltens, der Innenschau, des Spüren und Orakeln.
Eine Zeit der Magie!
13 Nächte leiten uns dabei und zeigen uns die Themen des alten Jahres, sowie einen kurzen Blick in das neue Jahr.
Termine folgen in Kürze
TEILNAHME
ONLINE
MÖGLICH
Naturwesen
Wir machen uns auf eine Reise in die Anderswelt.
Die Naturwesen freuen sich, wenn wir mit ihnen durch die Schleier treten. Sie führen uns durch ihre Welt und zeigen dir die Schönheit und Andersartigkeit dieser Dimension.
Termine folgen in Kürze